Auszeichnungen


Auszeichnungen


Im Rahmen einer feierlichen Stunde hat der Vorsitzende des Kanu- und Segelsportvereins Wilhelmshaven (KSW) Klaus Perschmann Mitglieder ausgezeichnet und ihnen so den nötigen Respekt für langjährige Vereinszugehörigkeit und gezeigte Leistungen im letzten Jahr gezollt. Blumen und Gutscheine wurden überreicht u. a. für ihre langjährige Vereinsmitgliedschaft für:

Wolfgang Hevekerl, Manfred Schulze und Stephan Huischen, die ihrem KSW seit 40 Jahren die Treue halten. Seit 25 Jahren dabei sind Sabine, Jonas und Gerold Barkmeyer.
Langjährig ist auch die Zeit, wenn auch in unterschiedlicher Ausprägung, in der nachfolgende Vereinsmitglieder mit ihrem Engagement den Erhalt des Vereins erst möglich gemacht haben. Sie wurden mit den Ehrennadeln des KSW geehrt:
Klaus Perschmann, Klaus Niederehe, Karin Brandt, Andreas Reents, Sebastian Schacht, Vera Kapral, Erwin Kischkel, Karsten Latour, Jutta Neumann-Rank, Stefan Prée und Heinrich Wohles.

Des weiteren erhielten die Ehrennadeln: Olaf Brauer, Clemens Horstmann sowie Gisela Schacht.
Lars und Erik Prescher wurden mit der Vereinsnadel in Gold geehrt für ihren ersten Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Teenys.

Des weiteren wurden die Kinder und Jugendlichen des KSW, für ihre hervorragenden Ergebnisse bei den hiesigen Jugendmeisterschaften gewürdigt. Sie erhielten zudem einen Gutschein des CIV. Darüber freuen durften sich:

Finn Lismann, Eric und Lars Prescher, Frederik und Thilo Willms, Marie-Louise Wilson, Rosa Vincke, sowie Paul und Jakob Schrader.

Doch nicht nur der Nachwuchs der Segler überzeugte durch seine sportlichen Erfolge. Auch die Kanuten, die mit den Seglern zusammen den Grundstein des Vereins bilden, haben durch sportliche Aktivitäten überzeugen können. Mit dem Wanderfahrerabzeichen in Bronze der Kanuten wurden ausgezeichnet: Marlies Kossel (1707 km, 20 mal nach Gold), Hans Kossel (1656 km), Claus-Dieter Lüdtke (1085 km, 15 mal nach Gold), Manfred Schulze (927 km), René Gommers (827 km), Siebert Schmiedemann (546 km) und Susanne Lüdtke (496 km).